Hallo Zusammen,
seit ein paar Tagen beobachte ich, dass das Deutschsprachige Hilfe-Forum wenig belebt ist. Gerne werde ich meinen Teil leisten, damit sich das ändert und unterstützen wo immer ich kann!
Als Programmierer oder "Hirsch" der in Templates herum macht, bin ich wenig geeignet, doch benutze ich seit ca. 2007 die Software von vBulletin und habe doch ziemliche Erfahrung damit gemacht als Anwender. Seit nun paar Wochen, bin ich auf vBulletin Connect 5 umgestiegen und mache neue, zum Teil nervige, zum Teil wundervolle Erfahrungen mit der vBulletin-Software. Unter dem Strich jedoch, bin ich total verliebt in das ganze System und bin glücklicher Anwender, der vBulletin gewerblich nutzt
Wenn sich noch ein paar vBulletin-Freunde zusammentun, dann werden wir hier wieder ein wundervolles Forum haben, mit Freunden, Geschäftsleuten und einem glücklichen Entwickler, der alles tut, um seinen Kunden eine professionelle Software vorzulegen.
In diesem Sinne, auf viele Problemlösungen
seit ein paar Tagen beobachte ich, dass das Deutschsprachige Hilfe-Forum wenig belebt ist. Gerne werde ich meinen Teil leisten, damit sich das ändert und unterstützen wo immer ich kann!
Als Programmierer oder "Hirsch" der in Templates herum macht, bin ich wenig geeignet, doch benutze ich seit ca. 2007 die Software von vBulletin und habe doch ziemliche Erfahrung damit gemacht als Anwender. Seit nun paar Wochen, bin ich auf vBulletin Connect 5 umgestiegen und mache neue, zum Teil nervige, zum Teil wundervolle Erfahrungen mit der vBulletin-Software. Unter dem Strich jedoch, bin ich total verliebt in das ganze System und bin glücklicher Anwender, der vBulletin gewerblich nutzt

Wenn sich noch ein paar vBulletin-Freunde zusammentun, dann werden wir hier wieder ein wundervolles Forum haben, mit Freunden, Geschäftsleuten und einem glücklichen Entwickler, der alles tut, um seinen Kunden eine professionelle Software vorzulegen.
In diesem Sinne, auf viele Problemlösungen

Comment