Welcome to the vBulletin support forums! In our community forums you can receive professional support and assistance with any issues you might have with your vBulletin Products.
Hi,
wie kann ich den Fehler fixen, dass die Stylevariablen etwas schneller speichern?
Egal was ich hier ändere, es dauert ganz genau 1 Minute und 17 sekunden bis eine Änderung gespeichert wird.
Zurücksetzen geht in 2 Sekunden recht flink.
Ist ziemlich nervig wenn man "schnell" was ändert und gleich ansehen möchte.
Kannst Du uns mal einen Überblick über deine Server-Performance geben? Ich habe von einem solchen "Fehler" noch nichts gehört und auch selbst noch nie gehabt (auch bei Installationen welche von vB4 kommen).
Ach so, Du meinst die Umgebung, nicht die Performance ...
Das hier spuckt er mir aus. Alles Standardwerte... Nur die 128 MB Speicher hab ich angepasst und den Upload von 2MB auf 8MB angehoben.
(Im Anschluss an diesen Post habe ich die werde nochmals angepasst an die Werte meines Live-Servers (256MB und 32 MB))
PHP Version 7.1.1
System
Windows NT CSK-LAPTOP 6.1 build 7601 (Windows 7 Home Premium Edition Service Pack 1) i586
Phar based on pear/PHP_Archive, original concept by Davey Shafik.
Phar fully realized by Gregory Beaver and Marcus Boerger.
Portions of tar implementation Copyright (c) 2003-2009 Tim Kientzle.
Edin Kadribasic, Marcus Boerger, Johannes Schlueter, Moriyoshi Koizumi, Xinchen Hui
Embed
Edin Kadribasic
FastCGI Process Manager
Andrei Nigmatulin, dreamcat4, Antony Dovgal, Jerome Loyet
litespeed
George Wang
phpdbg
Felipe Pena, Joe Watkins, Bob Weinand
BC Math
Andi Gutmans
Bzip2
Sterling Hughes
Calendar
Shane Caraveo, Colin Viebrock, Hartmut Holzgraefe, Wez Furlong
COM and .Net
Wez Furlong
ctype
Hartmut Holzgraefe
cURL
Sterling Hughes
Date/Time Support
Derick Rethans
DB-LIB (MS SQL, Sybase)
Wez Furlong, Frank M. Kromann
DBA
Sascha Schumann, Marcus Boerger
DOM
Christian Stocker, Rob Richards, Marcus Boerger
enchant
Pierre-Alain Joye, Ilia Alshanetsky
EXIF
Rasmus Lerdorf, Marcus Boerger
fileinfo
Ilia Alshanetsky, Pierre Alain Joye, Scott MacVicar, Derick Rethans
Firebird driver for PDO
Ard Biesheuvel
FTP
Stefan Esser, Andrew Skalski
GD imaging
Rasmus Lerdorf, Stig Bakken, Jim Winstead, Jouni Ahto, Ilia Alshanetsky, Pierre-Alain Joye, Marcus Boerger
GetText
Alex Plotnick
GNU GMP support
Stanislav Malyshev
Iconv
Rui Hirokawa, Stig Bakken, Moriyoshi Koizumi
IMAP
Rex Logan, Mark Musone, Brian Wang, Kaj-Michael Lang, Antoni Pamies Olive, Rasmus Lerdorf, Andrew Skalski, Chuck Hagenbuch, Daniel R Kalowsky
Input Filter
Rasmus Lerdorf, Derick Rethans, Pierre-Alain Joye, Ilia Alshanetsky
InterBase
Jouni Ahto, Andrew Avdeev, Ard Biesheuvel
Internationalization
Ed Batutis, Vladimir Iordanov, Dmitry Lakhtyuk, Stanislav Malyshev, Vadim Savchuk, Kirti Velankar
JSON
Jakub Zelenka, Omar Kilani, Scott MacVicar
LDAP
Amitay Isaacs, Eric Warnke, Rasmus Lerdorf, Gerrit Thomson, Stig Venaas
LIBXML
Christian Stocker, Rob Richards, Marcus Boerger, Wez Furlong, Shane Caraveo
mcrypt
Sascha Schumann, Derick Rethans
Multibyte String Functions
Tsukada Takuya, Rui Hirokawa
MySQL driver for PDO
George Schlossnagle, Wez Furlong, Ilia Alshanetsky, Johannes Schlueter
MySQLi
Zak Greant, Georg Richter, Andrey Hristov, Ulf Wendel
MySQLnd
Andrey Hristov, Ulf Wendel, Georg Richter, Johannes Schlüter
OCI8
Stig Bakken, Thies C. Arntzen, Andy Sautins, David Benson, Maxim Maletsky, Harald Radi, Antony Dovgal, Andi Gutmans, Wez Furlong, Christopher Jones, Oracle Corporation
ODBC driver for PDO
Wez Furlong
ODBC
Stig Bakken, Andreas Karajannis, Frank M. Kromann, Daniel R. Kalowsky
Opcache
Andi Gutmans, Zeev Suraski, Stanislav Malyshev, Dmitry Stogov, Xinchen Hui
OpenSSL
Stig Venaas, Wez Furlong, Sascha Kettler, Scott MacVicar
Oracle (OCI) driver for PDO
Wez Furlong
pcntl
Jason Greene, Arnaud Le Blanc
Perl Compatible Regexps
Andrei Zmievski
PHP Archive
Gregory Beaver, Marcus Boerger
PHP Data Objects
Wez Furlong, Marcus Boerger, Sterling Hughes, George Schlossnagle, Ilia Alshanetsky
PHP hash
Sara Golemon, Rasmus Lerdorf, Stefan Esser, Michael Wallner, Scott MacVicar
Posix
Kristian Koehntopp
PostgreSQL driver for PDO
Edin Kadribasic, Ilia Alshanetsky
PostgreSQL
Jouni Ahto, Zeev Suraski, Yasuo Ohgaki, Chris Kings-Lynne
Pspell
Vlad Krupin
Readline
Thies C. Arntzen
Recode
Kristian Koehntopp
Reflection
Marcus Boerger, Timm Friebe, George Schlossnagle, Andrei Zmievski, Johannes Schlueter
Sessions
Sascha Schumann, Andrei Zmievski
Shared Memory Operations
Slava Poliakov, Ilia Alshanetsky
SimpleXML
Sterling Hughes, Marcus Boerger, Rob Richards
SNMP
Rasmus Lerdorf, Harrie Hazewinkel, Mike Jackson, Steven Lawrance, Johann Hanne, Boris Lytochkin
SOAP
Brad Lafountain, Shane Caraveo, Dmitry Stogov
Sockets
Chris Vandomelen, Sterling Hughes, Daniel Beulshausen, Jason Greene
SPL
Marcus Boerger, Etienne Kneuss
SQLite 3.x driver for PDO
Wez Furlong
SQLite3
Scott MacVicar, Ilia Alshanetsky, Brad Dewar
System V Message based IPC
Wez Furlong
System V Semaphores
Tom May
System V Shared Memory
Christian Cartus
tidy
John Coggeshall, Ilia Alshanetsky
tokenizer
Andrei Zmievski, Johannes Schlueter
WDDX
Andrei Zmievski
XML
Stig Bakken, Thies C. Arntzen, Sterling Hughes
XMLReader
Rob Richards
xmlrpc
Dan Libby
XMLWriter
Rob Richards, Pierre-Alain Joye
XSL
Christian Stocker, Rob Richards
Zip
Pierre-Alain Joye, Remi Collet
Zlib
Rasmus Lerdorf, Stefan Roehrich, Zeev Suraski, Jade Nicoletti, Michael Wallner
Authors
Mehdi Achour, Friedhelm Betz, Antony Dovgal, Nuno Lopes, Hannes Magnusson, Philip Olson, Georg Richter, Damien Seguy, Jakub Vrana, Adam Harvey
Editor
Peter Cowburn
User Note Maintainers
Daniel P. Brown, Thiago Henrique Pojda
Other Contributors
Previously active authors, editors and other contributors are listed in the manual.
Ilia Alshanetsky, Joerg Behrens, Antony Dovgal, Stefan Esser, Moriyoshi Koizumi, Magnus Maatta, Sebastian Nohn, Derick Rethans, Melvyn Sopacua, Jani Taskinen, Pierre-Alain Joye, Dmitry Stogov, Felipe Pena, David Soria Parra, Stanislav Malyshev, Julien Pauli, Stephen Zarkos, Anatol Belski, Remi Collet, Ferenc Kovacs
PHP Websites Team
Rasmus Lerdorf, Hannes Magnusson, Philip Olson, Lukas Kahwe Smith, Pierre-Alain Joye, Kalle Sommer Nielsen, Peter Cowburn, Adam Harvey, Ferenc Kovacs, Levi Morrison
Event Maintainers
Damien Seguy, Daniel P. Brown
Network Infrastructure
Daniel P. Brown
Windows Infrastructure
Alex Schoenmaker
PHP License
This program is free software; you can redistribute it and/or modify it under the terms of the PHP License as published by the PHP Group and included in the distribution in the file: LICENSE
This program is distributed in the hope that it will be useful, but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.
If you did not receive a copy of the PHP license, or have any questions about PHP licensing, please contact [email protected].
Was mich noch etwas verunsichert:
Der Pfad des Forums lautet "localhost/forum"
Öffne ich ein Thema, lautet der Pfad mit 2x Forum!!!!
Also "localhost/forum/forum/Themaid usw.... "
Scheint aber NUR bei den Themen zu sein.
Die Fehler sind übrigens beim wechsel auf PHP5.6.36 genau die selben.
LG: Tammy
Last edited by Tamara-Jasmin; Mon 18th Jun '18, 3:27pm.
Also tritt das Problem auch mit erhöhten Serverwerten auf?
Ich würde das nicht als Fehler bezeichnen, da es ja funktioniert und nur bei Dir etwas länger dauert.
Die doppelte Bezeichnung Forum kommt daher, dass nun ein Blog die Gruppen etc. im vB5 enthalten sind und dieser in der URL ebenfalls dargestellt werden. Das Forum halt mit /forum.
Das speichern braucht pro Vorgang genau 1:17 Min. - also wenn das nicht als Fehler bezeichnet wird.....
Ich habe kaum noch Hoffnung mit diesem vB5 Murks auch nur annähernd ordentlich arbeiten zu können.
Auf die nicht aufrufbaren Links zu den Profilen, Hooks und Benutzerkontrollzentrum weiss ja offensichtlich nicht mal der Support etwas, da bis heute keine Antwort eingegangen ist.
Der Kauf von vB5 war leider nicht nur ein grosser Fehler, sondern der grösste Fehlkauf den ich mir vorstellen konnte.
Ich habe eine Software die einfach nicht funktioniert - verbunden mit 9 Installationen (8,eine hab ich vermurkst) und nun einem 2 Wöchigem Zeiteinsatz - ohne Erfolge.
Das einzige wozu ich das gerade nutzen kann ist die Erstellung eines Designs.
Viele kleine Fehler - z.B. dass die Hinweise falschen Foren zugeordnet sind - eigene Smilies fehlen, fehlende Phrasen bei Stylevariablen usw. - das alles lässt sich leicht beheben.
Ärgerlicher aber sind eben die nicht aufrufbaren Funktionen und leere Gruppendiskussionen,Kalendereinträge wurden nicht übernommen und können auch nicht neu erstellt werden ... hätte da eine ziemlich lange Liste. Das ein oder andere mag eine Einstellungssache sein, aber so viele Bugs auf einem haufen - da ist die Enttäuschung einfach nur riesig.
Mag sein dass vB5 frisch installiert so einigermassen funktioniert. Aber für ein Upgrade ist es völlig ungeeignet!
Da ist wirklich die Frage was nun zu tun ist - denn ich möchte das Geld für die Lizenz ungerne in den Datenshredder stecken!
Danke für Deine Mühe.
Vielleicht gehe ich nochmal eine Version zurück. 5.2 oder sowas. Aber die Datenbank wird ja als erstes übernommen - und wenn da der Fehler schon drin steckt, dann spielt die Version auch keine Rolle mehr.
Sehr wahrscheinlich gibt es keine Möglichkeit mehr bei mir die Daten korrekt zu übernehmen und ein lauffähiges System zu bekommen.
Evtl. werde ich in der vb4 mal alle Tabellen löschen die nicht zu vB4 selber gehören und das nochmal versuchen. Denke aber das ist vergebliches Liebesmüh, da das Upgrade ja eh nur die Tabellen übernimmt, die es kennt. So sollte es zumindest sein, aber mittlerweile traue ich der Software so alles zu. Irgendwo muss er sich ja aufhängen.
widgetinstance 262 (Related Topics) skipped due to lack of content & hide_module_if_empty option.
Working...
X
We process personal data about users of our site, through the use of cookies and other technologies, to deliver our services, personalize advertising, and to analyze site activity. We may share certain information about our users with our advertising and analytics partners. For additional details, refer to our Privacy Policy.
By clicking "I AGREE" below, you agree to our Privacy Policy and our personal data processing and cookie practices as described therein. You also consent to the transfer of your data to our servers in the United States, where data protection laws may be different from those in your country.
Comment