Ich habe ein Unterstyle "german" zum vBulletin Default Theme (default vB5 Style) erstellt.
Unter Global wurde bei wrapper_max_width diesem Unterstyle "german" die Einstellung 1900px gesetzt. Default wäre 1200px.
Dieser Unterstyle "german" wurde dem Forum "Test" zugeteilt.
Im Kanal des Forum "Test" steht unter Stylewahl des Benutzers überschreiben: Ja.
Dazu ein paar Tatsachen die ich nicht verstehe...
Frage:
Wenn ich als Admin dem Unterstyle "german" eine Fensterbreite von 1900x definiere und für das Unterstyle dem Forum "Test" zuordne ... warum muss ich dann in den "Einstellungen > Style & Sprachen > Benutzer dürfen Style ändern: Ja" das noch auf "Ja" setzen? Das gibt doch keinen Sinn wenn ich einen Zwang realisiert haben möchte. Ich hatte es am Anfang auf "Nein" stehen und bin beim Experimentieren darauf gestoßen.
Unter Global wurde bei wrapper_max_width diesem Unterstyle "german" die Einstellung 1900px gesetzt. Default wäre 1200px.
Dieser Unterstyle "german" wurde dem Forum "Test" zugeteilt.
Im Kanal des Forum "Test" steht unter Stylewahl des Benutzers überschreiben: Ja.
Dazu ein paar Tatsachen die ich nicht verstehe...
- Einstellungen > Style & Sprachen > Standard-Style ist "default vB5 Style"
Einstellungen > Style & Sprachen > Benutzer dürfen Style ändern: Nein.
Ergebnis: Alle Foren sind 1200px (default), das Forum "Test" allerdings auch obwohl Im Kanal dazu der Unterstyle "german" (1900px) gewählt wurde. - Nun ändere ich die Einstellung
Einstellungen > Style & Sprachen > Benutzer dürfen Style ändern: Ja.
Erst jetzt geht das Forum "Test" auf eine Breite von 1900px.
Frage:
Wenn ich als Admin dem Unterstyle "german" eine Fensterbreite von 1900x definiere und für das Unterstyle dem Forum "Test" zuordne ... warum muss ich dann in den "Einstellungen > Style & Sprachen > Benutzer dürfen Style ändern: Ja" das noch auf "Ja" setzen? Das gibt doch keinen Sinn wenn ich einen Zwang realisiert haben möchte. Ich hatte es am Anfang auf "Nein" stehen und bin beim Experimentieren darauf gestoßen.
Comment